Zum Inhalt springen

BESONDERE
wohn­form
FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

HIER IST ZUHAUSE

Selbstbestimmt wohnen ist ein Bedürfnis, das wir alle teilen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung dabei, ihre vier Wände und ihren Alltag in der Lilienthaler Diakonie nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. In den Wohngemeinschaften der besonderen Wohnform leben Menschen mit Behinderung, die angeboren ist oder erworben wurde durch einen Unfall, einen Schlaganfall oder eine andere Erkrankung. Unsere Expertise und unser Unterstützungs-Angebot umfasst:

  • Assistenz „rund um die Uhr“, 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche
  • Hausärztliche und neurologische Versorgung direkt vor Ort
  • Wohnen mit Garten, gleichzeitig stadtnah: Das macht Teilhabe einfach
  • Therapeutisches Reiten und Kontakt mit anderen Tieren auf unserem Gelände
  • Freizeitangebote wie Disko, Theaterspielen, Reisen und mehr
  • Besondere Expertise mit Menschen mit schwerst mehrfachen Behinderungen

SIE BENÖTIGEN WEITERE
informa­tionen

Oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren?
Dann rufen Sie uns einfach an. Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Nicole Jendrek-Boettcher

Telefon: 04298 927-417

Mail: nicole.jendrek-boettcher@lilienthaler-diakonie.de

PASSGENAUE
tages­stätte

ENTWICKLUNG UND SPAß

Zufriedenheit ist ein Gefühl, das entstehen kann, wenn der Tag sinnvoll, kreativ und aktiv erlebt wird. Dabei unterstützen wir in der Lilienthaler Diakonie Menschen mit Behinderung, angelehnt an individuelle Wünsche und Fähigkeiten. In der Natur kann man selbst mit anpacken, unsere Tiere versorgen und Holz verarbeiten. In der Reittherapie genießen die Menschen ihre Zeit mit den Pferden. Außerdem werden verordnete Therapien in der Tagesstätte umgesetzt. Wir arbeiten gemeinsam an den individuellen Zielen und haben ein passendes Angebot für:

  • Menschen mit angeborener geistiger Behinderung
  • Menschen mit Hirnschädigung
  • Menschen, die bei uns wohnen und leben möchten
  • Menschen, die in der Region leben und tagsüber eine gewinnbringende Beschäftigung und Begleitung suchen

DIE EIGENE
wohn­ung

SELBSTSTÄNDIG, ABER NICHT ALLEIN

Sie wollen und können allein leben, wünschen aber Unterstützung? Dann sind unsere Apartments in der Lilienthaler Diakonie das Passende für Sie: Sie richten sich in Ihrer Wohnung nach Ihren Wünschen ein und besprechen gemeinsam mit unserem Team, welche Unterstützung Sie wann brauchen und wollen. Auch im „ambulant unterstützten Wohnen“ können Sie unsere vielfältigen Angebote wahrnehmen. Dazu gehören:

  • Arbeiten an Ihren individuellen Zielen
  • Unterstützung, um Fähigkeiten wiederzuerlangen oder zu erhalten
  • ein großes Freizeit- und Kulturangebot in Lilienthal und Bremen
  • Unsere Feste wie das Open Air im Rahmen des Garten-Kultur-Musik-Festivals, das Sommerfest, klassische Konzerte und mehr
  • Gottesdienste zum Beispiel in der Martinskirche

UNSERE LEISTUNGEN IN DER LILIENTHALER DIAKONIE IM
über­blick

BESONDERE WOHNFORM

Sie suchen einen Lebensort für einen Menschen…

  • mit geistiger Beeinträchtigung
  • mit geistigen und weiteren Beeinträchtigungen
  • die geistige Beeinträchtigung ist angeboren oder erworben

Unser Angebot

  • Wohnen für Menschen mit Behinderung im Grünen, gleichzeitig im Ortskern und nah an Bremen
  • Unterstützung 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche
  • hausärztliche, neurologische und psychiatrische Versorgung vor Ort
  • therapeutisches Reiten und Kontakt mit anderen Tieren auf dem Gelände
  • pädagogisch-psychologischer Fachdienst
  • Versorgungsplanung für das Lebensende
  • besondere Expertise mit Menschen mit schwerst mehrfacher Beeinträchtigung

TAGESSTÄTTE

Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung

  • die bei uns leben wollen
  • die in der Region zu Hause sind und den Tag sinnvoll gestalten wollen
  • die eine erworbene Hirnschädigung nach einem Unfall oder eine Erkrankung haben
  • die eine angeborene geistige Beeinträchtigung haben

Wir bieten Ihnen

  • eine passgenaue Gruppe für die individuellen Bedarfe jedes Menschen
  • kreatives Arbeiten in der Holzwerkstatt
  • in der Natur sein, unsere Schafe und Ziegen versorgen, Pflanzen pflegen oder Holz verarbeiten
  • verschriebene Therapien können im Tagesbetrieb stattfinden
  • Reittherapie auf unserem Roschenhof

AMBULANT UNTERSTÜTZTES WOHNEN

Ihre Situation

  • Sie wollen in der eigenen Wohnung leben
  • Sie brauchen und wünschen Unterstützung
  • Sie haben eine angeborene geistige Beeinträchtigung
  • Sie haben eine Hirnschädigung durch Unfall oder Erkrankung

Unser Angebot

  • eine eigene Wohnung
  • gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Straßenbahn nach Bremen in der Nähe
  • Stundenweise Unterstützung täglich
  • arbeiten an individuellen Zielen
  • Unterstützung, um Fähigkeiten zu erhalten oder weiterzuentwickeln
  • Feste auf unserem Gelände wie das jährliche Open-Air-Konzert und unser Sommerfest
  • Gottesdienste zum Beispiel in der Martinskirche
Ein grüner Button mit der Aufschrift "Sie möchten Spenden?"

WISSEN SIE
eigent­lich,

wie wir unsere Aufgabe erleben? Wir wollen Menschen mit Behinderung attraktive Lebensbedingungen gestalten und Lebensqualität ermöglichen. Wärme und Herzlichkeit im Miteinander sind für uns – als Unternehmen im Verbund der Diakonie Niedersachsen – hohe Werte. Wir arbeiten mit der Kirchengemeinde zusammen. Außerdem sind wir Mitglied im evangelischen Fachverband für Teilhabe (BeB). Mit diesen Einrichtungen kooperieren wir: Werkstatt Bremen-Martinshof, Werkstatt Nord, Vörderwerk Selsingen, Maribondo da Floresta, Stiftung Leben und Arbeiten – und vielen mehr. Und wir sind Sie für Sie da, falls Sie Fragen an uns haben.

ICH FREU MICH AUF IHREN ANRUF

Nicole Jendrek-Boettcher

Tel.: 04298 927-417

Mail: nicole.jendrek-boettcher@lilienthaler-diakonie.de